1932
Gründung der Personengesellschaft Schenker-Schneider mit Aufbau einer Klein-Galvanik
1939
Anbau einer Schleif-, Polier-, Sandstrahlabteilung
1946
Die Galvanik wird mit Verzinken und Versilbern erweitert
1972
Namensänderung zu Schenker und Co. und Ausbau zur Gross-Galvanik durch Ernst Schenker
1975
Aktiengesellschaft Schenker AG und Erweiterung zum Hartverchromen
1985
Erste Reparaturen von Hydraulikzylindern und Aufbau einer mechanischen Werkstätte
1999
Namensänderung zu Schenker Hydraulik AG
1999
Schenker Hydraulik AG gründet die deutsche Firma HST in Bad Säckingen
2000
Übergabe des Unternehmens an Christoph und Daniel Schenker. Umsetzung neuer Betriebsabläufe, Expansion im Hartverchromen, Schleifen und Honen
2004
Integration von Lager und Dichtungstechnik ins Unternehmen
2005
Übernahme der alleinigen Geschäftsführung durch Christoph Schenker
2006
Bezug des neuen Betriebsstandorts in Däniken (SO)
2011
Umbau und Ausbau des Schleif- und Hartchromwerks in Erlinsbach
2012
Zusammenschluss mit Birrer Hydraulik AG, Buttisholz. Unter dem Motto: Umfassend, unkompliziert und schnell